Human Centric Lighting – Smarte Lichtsteuerung für mehr Wohlbefinden

Wir erleben gerade zu Frühlingsbeginn, wie sehr es uns nach draußen zieht. Sobald sich die Sonne zeigt, fällt es schwer, sich ihr zu widersetzen. Im Laufe der Evolution hat sich der Mensch unter dem natürlichen Licht der Sonne entwickelt und braucht daher täglich seine „Lichtdosis“. Dabei ist der menschliche Organismus auf dynamisches Licht geprägt. Als wichtigster Zeitgeber im Tagesverlauf steht das Tageslicht in engem Zusammenhang mit dem menschlichen Biorhythmus. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang reagiert der Körper auf die veränderlichen Lichteigenschaften: Intensität, Farbtemperatur, Zeitpunkt und Richtung.

Zu lange starrem, künstlichen Licht ausgesetzt - dabei geht es besser

 

Die heutige „Indoor-Generation“ verbringt vom Aufstehen bis zum Einschlafen im Durchschnitt 90% ihrer Zeit in Innenräumen. Entgegen dem echten Tag-Nacht-Rhythmus wird mit künstlichem Licht oftmals nur eine statische Beleuchtung realisiert, die nicht den natürlichen menschlichen Bedürfnissen entspricht. Dazu kommt, dass der Lichtpegel draußen um ein Vielfaches höher ist als der der künstlichen Lichtquellen im Innenraum.

Als Folge des zu langen Aufenthalts in Arbeits- oder Wohnräumen kann sich eine Störung des zirkadianen Systems bzw. der inneren Uhr entwickeln. Oder was viele auch schon selbst erlebt haben: die Beeinträchtigung von Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit und der allgemeinen Stimmung.

 

 

 

 

Lichtquellen, die nicht nur hell (und effizient) sind, sondern sich im Tagesverlauf mit der Helligkeit und der spektralen Zusammensetzung am natürlichen Licht orientieren, können für den Anwender einen echten visuellen und emotionalen Mehrwert schaffen.

Eine dynamische Lichtgestaltung, die die Interessen der Menschen in den Mittelpunkt stellt, gewinnt auf dem Lichtmarkt unter dem Begriff „Human Centric Lighting“ (HCL) zunehmend an Bedeutung. Dabei wird das Ziel verfolgt, für die jeweiligen Aktivitäten im Tagesverlauf das richtige Licht, am richtigen Ort, zur richtigen Zeit zu ermöglichen.

Basierend auf Erkenntnissen wissenschaftlicher Forschungsarbeiten entwickelt sich zunehmend das allgemeine Bewusstsein, dass sich die Beleuchtung auf Gesundheit und Wohlbefinden der Menschen spürbar auswirkt. Allerdings bleibt der Forschungsbedarf weiterhin sehr hoch, da die Wirkung des Lichtes auf die Menschen im Verlauf des Lebenszyklus sehr komplex ist.

Umfassende Möglichkeiten mit Casambi-Lichtsteuerung für Human Centric Lighting

LUMITRONIX® bearbeitet zunehmend Projekte für smartes, dynamisches Licht – aktuell insbesondere für den Einsatz in Büro- und Fabrikarbeitsplätzen, aber auch in privaten Haushalten. Dabei soll Licht einfach zu steuern sein und sich gleichzeitig an unterschiedliche Situationen anpassen lassen.

Für den Anwender sehr komfortabel, einfach und umfassend kann das dynamische Licht durch intelligente Casambi-Systeme gesteuert werden. Dabei hat der Endanwender mit dem Tablet, PC, Smartphone oder Casambi XPRESS Schalter Zugriff und bindet über die Casambi-App alle Leuchten ein.

Als Casambi-Systempartner haben wir Steuereinheiten mit einem eingebauten Casambi-Ready-Modul entwickelt, welches per Funk die Signale aus der App direkt auf die verbundenen Lichtquellen innerhalb des Casambi-Netzwerkes überträgt. Die Farbtemperatur und der Lichtstrom der künstlichen Beleuchtung werden gemäß den individuellen Präferenzen des Anwenders im Laufe des Tages angepasst.

Die nachfolgenden zwei Anschlussskizzen zeigen unsere Casambi-Steuereinheiten in einem beispielhaften Aufbau für dynamische Beleuchtung.

Die verwendeten Produkte sind auf den leds.de-Onlineshop verlinkt. Auf Anfrage erhalten unsere Kunden Sonderpreise für ihre Projekte. Die beispielhaft ausgesuchten LED-Module lassen sich selbstverständlich durch andere, auch unternehmensfremde, LED-Baugruppen austauschen.

Casambi Lichtsteuerung für Anwendungen mit Tunable White

Über die zwei Kanäle des kompakten MiniController Casambi lassen sich Tunable White LED-Module oder Flex-Streifen steuern und individuelle Lichtszenarien im Farbtemperatur-Bereich von 2000 K – 6500 K einstellen.

Casambi Lichtsteuerung für Anwendungen mit Circadian Tunable White

Der Casambi PowerController in Kombination mit dem LED-Modul LinearZ Circadian Tunable White  ermöglicht einen naturgetreuen Farbverlauf sehr nahe entlang der Planck’schen Kurve. Mit einer 3-Kanal-Lichtsteuerung lässt sich dank drei verschiedener Farbtemperaturen (2000 K, 4000 K und 6500 K) der natürliche Lichtverlauf der Sonne täuschend echt imitieren.  So werden Lichtszenarien möglich, die die innere Uhr des Menschen auf eine natürliche Weise unterstützen.

Unsere LED-Baugruppen und Steuergeräte Casambi MiniController und Casambi PowerController sind mit zahlreichen Produkten aus dem „Casambi Ecosystem“ kompatibel. Durch den Einsatz von Sensorik-Lösungen aus dem Casambi Ecosystem (Präsenzmelder/Bewegungsmelder/Lichtsensoren) kann das Beleuchtungssystem aber auch tageslichtabhängig, präsenz- und/oder bewegungsabhängig arbeiten.

Wir unterstützen Sie gerne bei der Realisierung von dynamischen Beleuchtungssystemen für Human Centric Lighting. Eine Kompatibilitätsliste für ein Komplettsystem mit Casambi erhalten Sie bei uns auf Anfrage.

Fragen zu Casambi Lichtsteuerung?

Kontaktieren Sie unseren Experten!

Kevin Nagy
– Key Account Manager –

E-Mail     Telefon